Termine
Am Freitag, den 1. August trifft sich die CDU Seeheim-Jugenheim um 19:30 Uhr zum monatlichen Dämmerschoppen im Restaurant "Zum Talblick" in Steigerts, Ohlystraße 3. Neben dem Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU, Max Panhans werden auch weitere Mitglieder der Fraktion und des Vorstandes unter den Anwesenden sein. Zu dieser öffentlichen Veranstaltung sind alle politisch Interessierten herzlich eingeladen. Eine Voranmeldung ist laut der Partei nicht erforderlich. Weitere Informationen unter: www.cdu-sj.de
Im Rahmen der Bürgertouren stellen wir Betriebe, Vereine und andere Institutionen in Seeheim-Jugenheim vor.
- Di. 11.8. 17.30 Besichtigung Tannenbergschule mit dem ersten Kreisbeigeordneten Lutz Köhler, Weedring 10, Seeheim
- Mi. 12.8. 18.00 Schwimmbad am Wäldchen, Ernsthöferstr. 13, Ober-Beerbach
- Do. 13.8. 18.00 Besichtigung Backstube Schwind, Seeheim. Limitierte Besucherzahl, nur nach vorheriger Anmeldung.
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich! Bei einzelnen Terminen gibt es eine maximale Teilnehmerzahl und es gilt der Eingang der Anmeldungen für die Platzvergabe.
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich! Bei einzelnen Terminen gibt es eine maximale Teilnehmerzahl und es gilt der Eingang der Anmeldungen für die Platzvergabe.
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich! Bei einzelnen Terminen gibt es eine maximale Teilnehmerzahl und es gilt der Eingang der Anmeldungen für die Platzvergabe.
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich! Bei einzelnen Terminen gibt es eine maximale Teilnehmerzahl und es gilt der Eingang der Anmeldungen für die Platzvergabe.
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich! Bei einzelnen Terminen gibt es eine maximale Teilnehmerzahl und es gilt der Eingang der Anmeldungen für die Platzvergabe.
Unser Ausflug führt uns in diesem Jahr zum GSI Helholzentrum mit dem Highlight der Besichtigung der FAIR-Baustelle. Den gemeinsamen Abschluss planen wir im Restaurant Mönbruchmühle.
Details zur Anmeldung finden Sie ab Mitte Juli auf unserer Homepage, ein Kostenbeitrag von 20 € ist einzuplanen.
Neben der Historie der Frankfurter Wertpapierbörse werden auch die Themen Wertpapiere, Handel, Marktsegmente, Indizes und die Deutsche Börse AG als Unternehmen behandelt.