CDU Kreisverband Darmstadt-Dieburg

1. Teil der Mitmachtour von Bürgermeisterkandidat Sebastian Sehlbach in Schneppenhausen und Gräfenhausen

„Die unterschiedlichen Diskussionsschwerpunkte spiegeln die Vielfalt unserer Stadtteile wider.“

„Die ersten zwei Termine meiner Mitmachtour in Schneppenhausen und Gräfenhausen waren mit ca. 60 Gästen gut besucht und haben mir viele neue Anregungen und Sichtweisen aufgezeigt“, berichtet Bürgermeisterkandidat Sebastian Sehlbach. „Mich haben die vielen konkreten Ideen und auch die thematischen Unterschiede positiv inspiriert. Dies spiegelt sehr gut die Vielfalt unserer Stadtteile wider.“

Foto: Patrick ListeFoto: Patrick Liste

In Schneppenhausen waren der Schutz vor Hochwasser durch den Mühlbach und bei weiteren Starkregenereignissen, die schlechte Pflege von Gräben, Kanälen und Blühstreifen sowie die Schaffung weiteren Wohnraums die Topthemen. „Als eine sehr gute Anregung habe ich die Wiedereinführung des ‚Runden Tischs der Landwirtschaft mit dem städtischen Umweltamt‘ in mein Wahlprogramm aufgenommen und werde dies als eine meiner ersten Amtshandlungen auch gerne umsetzen, sollte ich die Bürgermeisterwahl gewinne“, kündigt Sehlbach an. 

Bei dem Gräfenhäuser Mitmach-Termin wurde sehr intensiv über die schlechte ÖPNV-Anbindung des zweitgrößten Stadtteils diskutiert. Gerade die schlechte Abstimmung zwischen den Bussen und den Zügen bzw. S-Bahnen wurde wiederholt kritisiert (teilweise fährt der Zug drei Minuten, bevor der Bus dort ankommt, ab). Dieser Problematik nimmt sich der anwesende Erste Kreisbeigeordnete Lutz Köhler bereits an. „Was mich persönlich sehr nachdenklich gestimmt hat, ist, dass sich einige Anwesende als Gräfenhäuserinnen und Gräfenhäuser von der Stadt Weiterstadt und auch der Politik abgehängt und als fünftes Rad am Wagen fühlen. Ich möchte ein Bürgermeister aller Menschen in Braunshardt, Gräfenhausen, Riedbahn, Schneppenhausen und Weiterstadt sein und mache keinen Unterschied zwischen den Stadtteilen“, stellt der CDU-Fraktionsvorsitzende Sehlbach klar.

In beiden Stadtteilen ging es gleichermaßen um die immer schlechter werdende ärztliche Versorgung. Hierfür wurde ein Ärztehaus am Ohlystift in Gräfenhausen angeregt. „Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass wir im Umfeld des Ohlystifts ein medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) einrichten und werde diesen Vorschlag weiterverfolgen“, erläutert der 39-jährige verheiratete Familienvater. Zudem waren auch die Verkehrsbelastung, das zu schnelle Fahren und die unzureichende Nutzung der Garage, des Stellplatzes oder des Hofes zum Parken des eigenen Autos wiederkehrende Themen.“

Nach einer Osterpause stehen noch die drei weiteren Mitmachtouren in Weiterstadt am Dienstag, den 22. April 2025 um 19:00 Uhr im Bürgerzentrum Weiterstadt (Carl-Ulrich-Straße 9), in Braunshardt am Freitag, den 25. April 2025 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Braunshardt (Parkstraße 1) und schließlich in der Riedbahn am Dienstag, den 29. April 2025 um 19:00 Uhr in der Gärtnerei Brunner (Wiesenstraße 56) auf dem Programm. Hierzu sind wieder alle Einwohnerinnen und Einwohner des jeweiligen Stadtteils, aber auch darüber hinaus, sehr herzlich eingeladen.

„In der Osterwoche werde ich auch meine Homepage www.sebastian-sehlbach.de online schalten und freue mich auch dort über viele Besucherinnen und Besucher. Dort stelle ich mich nochmals vor, erläutere erste Punkte meines Wahlprogramms und veröffentliche weitere Termine an denen man mich in Braunshardt, Gräfenhausen, Riedbahn, Schneppenhausen und Weiterstadt treffen kann“, so Sehlbach abschließend.