CDU Kreisverband Darmstadt-Dieburg

LED-Straßenlaternen: Dimmung in den Nachtstunden

CDU stellt Sachstandsanfrage zur Umsetzung der Dimmung von Straßenlaternen

Vor knapp zwei Jahren hat die Gemeindevertretung beschlossen, die Straßenlaternen in der gesamten Gemeinde -dort wo es rechtlich möglich ist - in den Nachtstunden zu dimmen. Doch wurde dies auch umgesetzt?

Es spart Energie, senkt Kosten und hilft, die Insektenvielfalt zu bewahren. Durch Dimmung des Straßenlampenlichts auf 50% der Maximalleistung könnte die Gemeinde einen weiteren Schritt zur Schonung von Ressourcen machen. Aber geht das nicht auf Kosten der Sicherheit? Hier kann Entwarnung gegeben werden: Auch bei einer Reduzierung von 50% werden Straßen- und Gehwege noch ausreichend beleuchtet. „Man merkt kaum einen Unterschied“, so der Kommentar einiger Passanten, die sich im Bereich einer gedimmten Teststrecke befanden.

Die Gemeindevertretung hat daher schon im Juni 2023 mehrheitlich dieser Maßnahme zugestimmt und die benötigten Gelder im Haushalt vorgesehen. Im Bereich der Verlängerung der Friedrich-Ebert-Straße sah man es sogar als vertretbar an, zwischen 22 und 5 Uhr die Straßenlampen komplett auszuschalten.  

Die CDU-Fraktion beklagt eine unzureichende Informationslage und bringt daher eine Sachstandsanfrage in den Geschäftsgang der Gemeindevertretung. Die Christdemokraten möchten wissen:

 

1. Wo wurde bisher die Dimmung der Straßenbeleuchtung umgesetzt?

2. Wie ist die weitere Umsetzung geplant?

3. Gibt es ggf. Gründe die der Umsetzung entgegenstehen? Wenn ja welche?

 

„Geld sparen und gleichzeitig unsere Tierwelt vor Lichtverschmutzung zu schützen, gehört nicht auf die lange Bank geschoben. Die Beschlüsse der Gemeindevertretung gilt es daher schnell umzusetzen, gerade wenn es um Einsparungen in Sinne der Bürger geht“, sagte Max Panhans, der Fraktionsvorsitzende der CDU an Rande der vergangenen Sitzung.